- bewegt
-
1.a) in Bewegung befindlich, unruhig:bei [leicht, kaum] -er See;das Wasser war sehr b.;b) ereignisreich, unruhig:ein -es Leben;er hat eine -e Vergangenheit.er dankte mit -en Worten.
* * *
be|wegt <Adj.> [2. Part. von 1↑bewegen (1)]: 1. a) in Bewegung befindlich, unruhig: bei [leicht, kaum] -er See; das Wasser war sehr b.; b) ereignisreich, unruhig: ein -es Leben; er hat eine -e Vergangenheit; Doch selbst in den -esten Zeiten ist der Held im deutschen Roman am Ende lieber der Lauscher, der Träumer (Spiegel 40, 1994, 227); Das Buch erhält seinen besonderen Reiz nicht nur durch die -e Geschichte dieses Gebiets (NJW 19, 1984, 1100). 2. durch ↑Bewegung (2) gekennzeichnet, von Bewegung zeugend: er dankte mit -en Worten; Am Ende des Tages sagt Monis Mutter mit -er Stimme: „Heute habe ich zum ersten Mal die Situation meiner Tochter verstanden“ (Zeit 26. 12. 86, 40); Friedensnobelpreisträger Tutu hatte zuvor sichtlich b. zu einer Schweigeminute für die Opfer aufgerufen (Tagesspiegel 30. 10. 98, 1).
Universal-Lexikon. 2012.